ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) FÜR DEN ONLINE-SHOP
go4yourbalance.com

Mag. Tanja Maria Heiss, König – Laurin – Straße 2c, 6020 Innsbruck, Österreich

1. GELTUNGSBEREICH
Für Ihre Bestellungen bei uns gelten zwischen Ihnen als Kunden und uns als go4yourbalance.com die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), und zwar unabhängig vom für Ihre Bestellung verwendeten Kommunikationsmittel. Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie eine Bestellung aufgeben. Wir werden Sie am Ende Ihres Bestellvorganges in unserem Onlineshop gesondert auch darauf hinweisen, dass diese AGB für Ihre betreffende Bestellung gelten. Im individuellen Einzelfall kann etwas anderes vereinbart werden, z.B. in einem individuellen Verkaufsgespräch oder in einer individuellen anderweitigen Korrespondenz.

2. KAUFVERTRAG
Die Produktdarstellungen im Online-Shop von go4yourbalance.com sind kein rechtlich bindendes Angebot, sondern dienen zur Abgabe eines Kaufangebotes. Der Kunde erhält vor Absendung der Bestellung die Möglichkeit, sämtliche Inhalte der Bestellmaske zu überprüfen und die Bestellung nach Bedarf zu ändern.
Mit Anklicken des Buttons “jetzt kaufen” gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und bedeutet noch keine Vertragsannahme. go4yourbalance kann innerhalb von zwei Wochen die Bestellung des Kunden annehmen, wobei die Annahme per gesonderter E-Mail (Auftragsbestätigung) erfolgt.
Sollte ein von Ihnen bestelltes Produkt ausnahmsweise nicht lieferbar sein, wird go4yourbalance Ihnen das unverzüglich per E-Mail mitteilen. Sie können Ihre Bestellung dann kostenfrei stornieren.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von go4yourbalance.
go4yourbalance speichert den Vertragstext und sendet Ihnen die Bestelldaten und die AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

3. PREISE
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preise können geändert werden, wobei sich eine solche Änderung nicht auf bereits abgeschlossene Kaufverträge auswirkt.
Firmenkunden außerhalb Österreichs werden nach korrekter Überprüfung der UID-Nummer die Preise ohne Mehrwertsteuer verrechnet, wenn dies gesetzlich möglich ist.

4. VERSAND & LIEFERUNG
Wir behalten uns vor, Bestellungen erst dann auszuliefern, wenn alle vorausgegangenen Lieferungen bereits bezahlt worden sind.
Die Bestellung des Kunden wird als Komplettlieferung ausgeliefert. Wir sind aber zu Teillieferungen berechtigt.
Die Lieferung erfolgt ab Firmenstandort von go4yourbalance.com. Mit der Übergabe an den Kunden geht die Gefahr auf den Kunden über.
An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen, Weihnachten und Silvester erfolgt in der Regel keine Auslieferung. Dann kann sich die Lieferzeit entsprechend verlängern.
Bitte beachten Sie: Das Lieferdatum hängt von mehreren Faktoren ab, wie bspw. der Artikel- oder Versandart und der Verfügbarkeit. Sofern es sich um keine Lagerware handelt, wird die Ware erst von einem Lieferanten zugeliefert. Entsprechend verlängert sich die Lieferzeit auf die im Bestellvorgang angegebene Lieferzeit. Die Gesamtlieferzeit der Bestellung orientiert sich an dem Produkt mit der längsten Lieferzeit.
Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt haben wir nicht zu vertreten. Treten Ereignisse höherer Gewalt ein, ist go4yourbalance.com berechtigt, die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben und go4yourbalance.com wird die Verzögerung dem Kunden unverzüglich mitteilen. Der Kunde hat sodann das Recht, wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag unter Setzung einer angemessenen Nachfrist für go4yourbalance.com ganz oder teilweise zurückzutreten, oder auf die Erfüllung der betroffenen Vertragsteile durch go4yourbalance.com zu bestehen. Der höheren Gewalt stehen Streik, Naturkatastrophen, Krieg, Blockade, Aus- und Einfuhrverbote und sonstige hoheitliche Eingriffe gleich, und zwar einerlei, ob sie bei go4yourbalance.com, bei einem Lieferanten, einem Logistikpartner oder beim Kunden eintreten.
Es gibt keinen Mindestbestellwert. Für jede Bestellung fallen die jeweils gültigen Versandkosten an.
5. ZAHLUNGSMETHODEN
Die Bezahlung erfolgt derzeit über direkte Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal.
Sofern sich der Kunde mit der Zahlung in Verzug befindet, behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 4% p.a. geltend zu machen. Wir sind berechtigt, unsere Forderungen abzutreten oder an einen Dritten weiterzuleiten.

6. WIDERRUFSBELEHRUNG
Der Kunde hat das Recht, binnen dreißig (30) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt dreißig (30) Tage ab dem Tag
a) des Vertragsabschlusses (dies gilt im Falle eines Dienstleistungsvertrags oder im Falle von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden);
b) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat (dies gilt im Falle eines Kaufvertrages);
c) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat (dies gilt im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden);
d) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat (dies gilt im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken);
e) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat (dies gilt im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg).
Um das Widerrufsrecht auszuüben, kann der Kunde uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail, office@go4yourbalance.com) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Er kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist, zumal die Erklärung des Widerrufs an keine bestimmte Form gebunden ist.
Im Falle einer schriftlichen Widerrufs-Mitteilung genügt es zur Wahrung der Widerrufsfrist, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, haben wir ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihm wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welcher der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung aus Österreich und Deutschland. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist. Unter “Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise ” versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
• Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
• Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

7. RÜCKTRITT von go4yourbalance
go4yourbalance ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, soweit go4yourbalance trotz des vorherigen Abschlusses eines Einkaufsvertrags ihrerseits den Liefergegenstand nicht erhält. go4yourbalance wird den Käufer über die ausgebliebene Selbstbelieferung unverzüglich informieren und im Falle eines Rücktritts eine bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten.
Ferner ist go4yourbalance zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn der Käufer einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über sein Vermögen gestellt oder das Insolvenzverfahren über sein Vermögen eröffnet oder die Eröffnung mangels Masse abgelehnt worden ist.
Sonstige Rücktrittsrechte von go4yourbalance bleiben unberührt.

8. GEWÄHRLEISTUNG
Für im Online-Shop erhältliche Artikel gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen laut den §§ 922 bis 933a des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches („ABGB“).

9. TRANSPORTSCHÄDEN
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte in angemessener Frist bei dem Zusteller, und nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen.

10. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Schadenersatzansprüche sind gegenüber Verbrauchern im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes bei leichter Fahrlässigkeit von go4yourbalance und gegenüber Firmenkunden auch bei grober Fahrlässigkeit von go4yourbalance ausgeschlossen. Der obige Haftungsausschluss gegenüber Verbrauchern für leichte Fahrlässigkeit von go4yourbalance gilt aber nicht für Personenschäden und auch nicht für die vertraglichen Hauptpflichten von go4yourbalance.

11. DATENSCHUTZ
Es gelten die Datenschutzrichtlinien der go4yourbalance.com.
12. URHEBER-, NUTZUNGS- UND VERWERTUNGSRECHTE
Die im Online-Shop bereitgestellten und selbst geschaffenen Informationen wie Fotos, Bilder, Daten, Texte oder sonstige Materialien (“Inhalt”) stehen im Eigentum von go4yourbalance.com.
Von go4yourbalance.com bereitgestellte Informationen von Dritten stehen im Eigentum bzw. im Nutzungsrecht von Dritten. go4yourbalance.com hat von diesen nur ein Nutzungs- bzw. Ausstrahlungsrecht. Sie dürfen ohne unsere vorherige Zustimmung nicht für kommerzielle Zwecke genutzt, insbesondere in den verschiedensten Medien wie im Internet vervielfältigt werden.

13. INFORMATIONSPFLICHTEN
Der Kunde ist bei der Bestellung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sofern sich seine Daten ändern, insbesondere Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ist er verpflichtet, uns diese Änderung unverzüglich durch Änderung der Angaben mitzuteilen. Unterlässt der Kunde diese Information oder gibt er von vornherein falsche Daten, insbesondere eine falsche E-Mail-Adresse, an, so können wir, soweit ein Vertrag zu Stande gekommen ist, vom Vertrag zurücktreten.

14. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Konsumenten iSd Konsumentenschutzgesetzes, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland und nicht in Österreich haben, gelten aber die zwingenden nationalen Bestimmungen ihrer Heimatstaaten, sofern die österreichischen Regelungen nicht günstiger für sie sind.
Hat der Kunde in Österreich seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder ist er in Österreich beschäftigt, so kann für eine Klage gegen ihn nach den §§ 88, 89, 93 Abs. 2 und 104 Abs.1 JN nur die Zuständigkeit des Gerichtes begründet werden, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung liegt.

go4yourbalance.com erkennt den Internet Ombudsmann als außergerichtliche Streitschlichtung an:
Internet Ombudsmann
Margaretenstr. 70/2/10
A-1050 Wien
Österreich
www.ombudsmann.at

15. SALVATORISCHE KLAUSEL
Werden einzelne Bestimmungen des vorliegenden Vertrages unwirksam oder undurchführbar oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
In diesem Fall verpflichten sich die Vertragspartner, die unwirksame Bestimmung durch